Die Kirche wurde von 1755-1758 erbaut. Sie wird in ihrer Gesamtkomposition als grösste
"Maulpertschkirche" Österr. bezeichnet. Bauherr war Bischof Fanz Anton Marxer, seinerzeit Weihbischof und Generalvikar von Wien und Passau unter der Enns, zur Zeit Maria Theresias. Die Marxergasse in Wien wurde nach ihm benannt. Marxer hat hier seine letzte Ruhestätte. Die Kirche ist zu Ehren Maria Himmelfahrt und Maria Heil der Kranken geweiht. Kirchweih und Patroziniumsfest wird am 15. August gefeiert.
Die Kirche wurde von 2009 bis 2014 einer Generalsanierung unterzogen und bekam eine liturgische Neuordnung, gestaltet durch den Künstler Dr. Karl Rechlick aus Brünn. Erst durch die Gründung eines Fördervereins, dessen Vorsitzender Herr Landtagspräsident Ing. Hans Penz war, konnte man eine Generalsanierung mit liturgischer Neugestaltung wagen. Durch die finanziellen Mittel von Förderverein, Diözese, Bund und Land ist es gelungen.
Für Spenden, für noch notwendige offene Anschaffungen und Betriebskosten, sind wir sehr dankbar.
Raika Herzogenburg-Kapelln , Pfarre Heiligenkreuz-Gutenbrunn,
IBAN: AT57 3228 6000 0002 9249 BIC: RLNWATW1286
Die Pfarre hat bloß 360 Einwohner, davon 258 Katholiken.
Eine Fine-Art Grafik, zur Verfügung gestellt von Prof. Josef Bramer, können sie als Baustein zum Preis von € 250,- erwerben. Es stehen 2 Motive zur Auswahl,
"Spiegelbild & Winterreise". - siehe Bild -
Bestellung unter der Telefonnummer 0676 / 82 66 33 139
... mehr lesen!
Mag. Alfred Nussbaumer
Mag. Dir. Peter Nussbaumer
Hans Dieter Kopitz
Hermann Feiwickl
Hans Richard Neuhauser
Gastronomiebetriebe
in der Nähe von
Heiligenkreuz / G.
Gasthaus Wurlitzer
in Perschling
02784 / 2242
Gasthaus Kern
in Langmannersdorf
02784 / 2250
DONAUHOF ZWENTENDORF
Gerhard B e c h e r
Pappelallee 1
3435 Zwentendorf
Platz bis zu 250 Personen
0664 / 92 57 229 gerhard.becher@aon.at
Gasthaus Schmid
in Sitzenberg- Reidling
02276 / 2274
Gasthaus Kögl „zum Liederfürsten"
in Atzenbrugg
02275 / 5238